
Vereinbaren Sie einen telefonischen Besprechungstermin
Mo–Fr: 08:00 – 17:00
0800 0060151
kanzlei@bontschev.de
Königstraße 11,
01097 Dresden
Wir helfen Ihnen, Recht zu bekommen!
Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist sie Vorstandsmitglied in der Rechtsanwaltskammer Sachsen, nimmt Aktionärsrechte für die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. (DSW) in Hauptversammlungen wahr und ist Lehrbeauftragte an der Dresden International University.
Partizipationsscheine sind eine Form von Wertpapieren, die eine Beteiligung an einem Unternehmen oder einer Organisation darstellen, jedoch keine Stimmrechte oder direkten Anteile am Unternehmen beinhalten. Im Gegensatz zu Aktien, die ein Stimmrecht bei der Hauptversammlung und ein direktes Eigentumsrecht am Unternehmen bieten, geben Partizipationsscheine den Anlegern das Recht auf eine Beteiligung an den Gewinnen des […]
Die GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist eine Rechtsform, die von mindestens zwei Personen gegründet werden kann, um gemeinsam ein Unternehmen zu betreiben. Die GbR ist eine der einfachsten Rechtsformen in Deutschland und bietet Gründern eine unkomplizierte Möglichkeit, ein Unternehmen zu gründen, ohne viele formale Anforderungen erfüllen zu müssen. Ein schriftlicher Gesellschaftsvertrag ist jedoch erforderlich. Die […]
Ein stiller Gesellschafter ist eine Person, die Kapital in ein Unternehmen investiert, aber keine aktive Rolle in der Geschäftsführung spielt. Im Gegensatz zu einem aktiven Gesellschafter hat ein stiller Gesellschafter keine Mitspracherechte bei der Entscheidungsfindung im Unternehmen und kann somit nicht direkt in das Tagesgeschäft eingreifen. Der stille Gesellschafter beteiligt sich in der Regel an […]
Als Mandant geben Sie das Ziel vor - wir zeigen Ihnen den besten Weg.